Veranstaltungsreihe "Umbrüche"
· RUB-News · Twittern · Teilen
Öffentlich, ohne Anmeldung und Eintritt frei
· RUB-News · Twittern · Teilen
Öffentlich, ohne Anmeldung und Eintritt frei
Die Digitalisierung, der Klimawandel, die weltweite Migration, der demografische Wandel und die Neuordnung der internationalen politischen Ordnung – das sind wichtige Umbruchsthemen, die bereits heute unser Leben beeinflussen. Die Vortragsreihe „Umbrüche“ wagt den Blick in die nahe Zukunft. In welcher Weise werden sich diese Themen in zehn bis fünfzehn Jahren auf unser Leben auswirken? Aus dem Blick in die Zukunft sollen Erkenntnisse für die Gegenwart gewonnen werden. Wie sieht ein lebenswertes Leben aus, welche politischen Entscheidungen sollten frühzeitig getroffen werden?
Nächste Veranstaltungen:
Geld, Banken, Banker - nur noch Auslaufmodelle?
10.10.2018, 18:00 Uhr
Referent: Prof. Dr. Stephan Paul, Ruhr-Universität Bochum
Verteilungskonflikte oder mehr Gerechtigkeit – Sozialsysteme der Zukunft
14.11.2018, 18:00 Uhr
Referent: Prof. Dr. Martin Werding, Ruhr-Universität Bochum
Globaler Handel im Jahr 2030
12.12.2018, 18:00 Uhr
Referent: Prof. Dr. Matthias Busse, Ruhr-Universität Bochum
Virtuelle Welten, digitaler Lifestyle und Konsum
09.01.2019, 18:00 Uhr
Referent: Prof. Dr. Sascha Alavi, Ruhr-Universität Bochum
Ort: Etage 1, Blue Square
Veranstalter:
Hochschulkommunikation der Ruhr-Universität Bochum in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Makroökonomik der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Weitere Infos hier
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag